testbild03

FAQ zu Seilspannmarkisen

Hier finden Sie die typischen Fragen und Antworten zu unseren Markisen.

Übersicht

Alle FAQ
Wie kann ich ein individuelles Angebot anfordern?

Individuelle Angebote können über die Webseite oder telefonisch angefragt werden. Dabei werden Anforderungen, Maße und Designwünsche berücksichtigt, um ein maßgeschneidertes Angebot zu erstellen.

Wie werden die Produkte verpackt und versendet?

Die Produkte werden in sicheren, speziell angefertigten Transportverpackungen geliefert, um Beschädigungen während des Versands zu verhindern.

Welche Montagemöglichkeiten gibt es für die Produkte?

Die Produkte sind flexibel und können an Wänden, Geländern oder freistehenden Stützen befestigt werden. PROWETEX bietet je nach Sonnenschutzsystem spezifisches Zubehör für die Installation.

Wie kann ich die Maße für eine Bestellung angeben?

Kunden können ihre Maße über ein Online-Formular oder im Gespräch mit einem Ansprechpartner angeben. Bei Unsicherheiten bietet PROWETEX Unterstützung und Anleitung zum richtigen Ausmessen an.

Welche Lieferbedingungen gelten bei PROWETEX?

Die Produkte werden versichert und sicher verpackt geliefert. Je nach Vereinbarung erfolgt der Versand per Paketdienst oder Spedition, sowohl national als auch international.

Wie werden Großaufträge bei PROWETEX abgewickelt?

Großaufträge werden individuell geplant und gefertigt. PROWETEX stellt sicher, dass die Produktionskapazität ausreicht und der Zeitrahmen für Projekte wie Gastronomiebeschattungen eingehalten wird.

Welche Vorteile bietet die Produktion in Europa?

Kurze Lieferzeiten, hohe Produktqualität und nachhaltige Herstellungsverfahren sind Vorteile der europäischen Produktion. Zudem minimieren regionale Zulieferer die Transportwege und damit den CO2-Ausstoß.

Wie nachhaltig ist die Lieferkette von PROWETEX?

Die Lieferkette von PROWETEX ist auf Nachhaltigkeit ausgelegt. Durch europäische Zulieferer, effiziente Produktionsmethoden und recyclingfähige Produkte wird die Umweltbelastung minimiert.

Welche Hersteller liefern die Stoffe für PROWETEX?

PROWETEX arbeitet mit renommierten Herstellern wie Sattler SUN-TEX, Dickson Constant und Serge Ferrari zusammen, die für ihre innovativen und langlebigen Sonnenschutzstoffe bekannt sind.

Woher bezieht PROWETEX die Materialien für die Produkte?

Die Materialien stammen von zertifizierten Herstellern innerhalb Europas. Dies gewährleistet kurze Lieferwege, hohe Standards und Nachhaltigkeit in der Produktion.

Welche Stoffe eignen sich besonders für den Außenbereich?

Für den Außenbereich kommen hauptsächlich Polyacrylgewebe, Polyester mit PVC-Beschichtung und andere wetterbeständige Materialien zum Einsatz, die UV-Strahlung, Regen und Wind standhalten.

Wie wird die Langlebigkeit der Produkte sichergestellt?

Durch den Einsatz hochwertiger Materialien, präzise Fertigung und regelmäßige Qualitätskontrollen garantiert PROWETEX, dass die Produkte über viele Jahre hinweg effektiv und optisch ansprechend bleiben.

Welche Materialien werden für die Verstärkung der Kanten verwendet?

Für die Verstärkung werden zusätzlich eingenähte Polyester Gurtbänder oder Edelstahlseile verwendet. Diese Technologien minimieren Verschleiß und erhöhen die Stabilität unter Spannung.

Wie werden die Stoffe für Sonnensegel geschnitten und genäht?

Die Stoffe werden mit Hochfrequenz geschnitten, um exakte Kanten und Formen zu garantieren. Die Nähte werden mit hochfesten und UV-beständigen Garnen vernäht, um maximale Haltbarkeit zu gewährleisten.

Welche Vorteile bietet die spinndüsengefärbte Technik?

Diese Technik sorgt dafür, dass die Stoffe extrem farbecht und widerstandsfähig gegenüber UVStrahlen sind. Das ist besonders wichtig für den Einsatz im Außenbereich, da Sonne und Wetter keinen Einfluss auf die Farbqualität haben.

Wie wird die Qualität der Stoffe geprüft?

Jeder Stoff durchläuft im Herstellungsprozess umfangreiche Tests zur Prüfung von Reißfestigkeit, Wasserabweisung, UV-Schutz und Witterungsbeständigkeit. Diese Tests stellen sicher, dass die Produkte den täglichen Anforderungen standhalten.

Welche Umweltschutzmaßnahmen werden bei der Produktion beachtet?

PROWETEX legt Wert auf nachhaltige Produktion. Die Materialien werden durch Zuschnittoptimierung genutzt und es wird auf umweltfreundliche Herstellungsverfahren wie recycelbare Stoffe gesetzt.

Wie wird die Farbechtheit der Stoffe gewährleistet?

Die verwendeten Stoffe sind spinndüsengefärbt, eine Technik, bei der die Farbe schon während der Herstellung der Faser eingearbeitet wird. Dadurch bleiben die Farben über Jahre hinweg beständig und bleichen nicht aus.

Welche Technologien werden bei der Herstellung verwendet?

PROWETEX nutzt moderne Fertigungstechnologien wie laserpräzisen Zuschnitt sowie Ultraschall Klebe- und Schweißverfahren bei der Gewebeverbindung, um höchste Präzision und Qualität zu garantieren.

Wie läuft der Produktionsprozess bei PROWETEX ab?

Der Prozess beginnt mit der Materialauswahl und der Anpassung an die gewünschten Maße des Kunden. Nach dem Zuschnitt und der Verstärkung der Stoffe werden die Sonnenschutzlösungen genäht, montiert und anschließend einer Qualitätsprüfung unterzogen.

Bietet PROWETEX maßgeschneiderte Lösungen an?

Ja, PROWETEX bietet individuelle Lösungen, die genau auf die Anforderungen und Maße der Kunden abgestimmt sind. Dies gilt für alle Produktkategorien wie Sonnensegel, Seilspannmarkisen und Balkonbespannungen.

Welche Zahlungsmethoden akzeptiert PROWETEX?

PROWETEX bietet verschiedene Zahlungsmöglichkeiten für Privatkunden an, darunter Kreditkarten, PayPal, Banküberweisung und auf Anfrage auch Rechnungskauf. Für Firmenkunden ist die Zahlung generell auf Rechnung.

Wie lange dauert die Lieferung bei PROWETEX?

Die Lieferzeit hängt vom gewählten Produkt, der Jahreszeit und der Auftragslage ab. Standardlösungen können im Herbst/Winter zwischen 1-3 Wochen geliefert werden; maßgefertigte Produkte können in der Hauptsaison zwischen 4–6 Wochen benötigen.

Welche Garantie bietet PROWETEX auf ihre Produkte?

PROWETEX gewährt eine Garantie auf Materialfehler und die Haltbarkeit der Sonnenschutzstoffe. Die genauen Bedingungen und Zeiträume variieren je nach Produkt und werden in den Garantiehinweisen im Lieferumfang erläutert.

Wie kann ich den Kundenservice von PROWETEX kontaktieren?

Sie erreichen den Kundenservice von PROWETEX per Telefon, E-Mail und über das Kontaktformular auf der Webseite. Dort erhalten Sie Unterstützung zu Produkten, Bestellprozessen und allgemeinen Anfragen.

Welche Zertifizierungen haben die Produkte von PROWETEX?

Viele der Produkte von PROWETEX sind nach europäischen Standards zertifiziert und erfüllen hohe Anforderungen an UV-Schutz, Wetterbeständigkeit und Sicherheit, beispielsweise durch schwer entflammbare Stoffe und geprüfte Materialqualität.

Wie stellt PROWETEX die Qualität ihrer Produkte sicher?

Die Qualität wird durch strenge Prüfverfahren während der gesamten Produktionskette gewährleistet. Dazu gehört die Auswahl hochwertiger Ausgangsmaterialien, moderne Fertigungstechnologien und eine finale Kontrolle jedes Produkts, um sicherzustellen, dass es den höchsten Standards entspricht.

Welche Materialien verwendet PROWETEX für ihre Produkte?

PROWETEX setzt auf hochwertige und langlebige Materialien wie spinndüsengefärbtes Polyacryl, UVbeständiges Polyester und technische Spezialgewebe. Diese Stoffe bieten ausgezeichnete Witterungsbeständigkeit, Farbechtheit und UV-Schutz.

Wer sind die Hauptkunden von PROWETEX?

Es gibt 2 Kategorien: zu einem den Fachhandel, also beispielsweise Sonnenschutz-Montagebetriebe, aber auch Gartenbauer, Spielplatzbauer, welche die Produkte beim Endkunden montieren. Die andere Kategorie sind Endkunden, also Privatpersonen, aber auch Kindergärten, Schulen, Gemeinden, Gaststätten, Hotels, Freizeiteinrichtungen.

Was produziert die PROWETEX Sonnenschutz GmbH?

Die PROWETEX Sonnenschutz GmbH stellt textile Sonnenschutzsysteme her, darunter Sonnensegel, Seilspannmarkisen, Balkonbespannungen und Pergola-Beschattungen. Das Angebot umfasst sowohl Lösungen für Privatkunden als auch für gewerbliche Anwendungen wie Gastronomie, Hotels und öffentliche Einrichtungen.

Sind Balkonbespannungen für alle Balkonarten geeignet?

Ja, sie sind flexibel und können an fast jedem Geländertyp befestigt werden, einschließlich Stahl, Holz oder Glas.

Sind Balkonbespannungen UV-beständig?

Ja, viele Modelle bieten einen hohen UV-Schutz, um vor schädlicher Sonneneinstrahlung zu schützen.

Welche Materialien werden für Balkonbespannungen verwendet?

Häufig verwendete Materialien sind Polyester, Acryl und Vinyl, je nach gewünschter Funktionalität und Designästhetik.

Wie befestige ich eine Balkonbespannung?

Die Bespannung wird in der Regel mit Kabelbindern, Schnüren oder Ösen am Balkongeländer fixiert. Bohren ist in der Regel nicht notwendig.

Sind Balkonbespannungen wetterbeständig?

Ja, die meisten Balkonbespannungen bestehen aus wetterfesten Materialien, die UV-stabil, wasserabweisend und langlebig sind.

Wie reinige ich ein Sonnensegel?

Reinigen Sie das Sonnensegel mit lauwarmem Wasser und einer milden Seifenlösung. Hochdruckreiniger sollten vermieden werden.

Wo werden Sonnensegel angewendet?

Sie sind ideal für Terrassen, Gärten, Spielplätze, Kindergärten, Pools, Balkone und gastronomische Außenbereiche.

Schützt ein Sonnensegel vor UV-Strahlen?

Ja, die meisten Sonnensegel bieten einen ausgezeichneten UV-Schutz, oft mit einem UV-Block von bis zu 90%.

Wie befestigt man ein Sonnensegel?

Sonnensegel werden mit Seilen, Haken und Schrauben an Wänden, Masten oder Pfosten befestigt. Eine korrekte Spannung ist wichtig, um Stabilität zu gewährleisten.

Sind Sonnensegel wasserdicht?

Es gibt wasserabweisende und wasserdichte Modelle. Die Wahl hängt davon ab, ob das Sonnensegel auch vor Regen schützen soll.

Welche Formen gibt es bei Sonnensegeln?

Sonnensegel sind in dreieckigen, rechteckigen, quadratischen und trapezförmigen Varianten erhältlich, je nach Design und Bedarf.

Wie wähle ich die richtige Größe aus?

Messen Sie die Fläche, die Sie beschatten möchten, genau aus und geben Sie die Maße in unserem Konfigurator ein.

Wie reinige ich eine Seilspannmarkise?

Sie können den Stoff mit einer milden Seifenlösung und Wasser reinigen. Lassen Sie ihn anschließend vollständig trocknen.

Sind Seilspannmarkisen auch für Balkone geeignet?

Ja, sie sind platzsparend und bieten optimalen Schutz, auch auf kleinen Balkonen.

Für welche Bereiche eignen sich Seilspannmarkisen?

Sie sind ideal für Pergolen, Terrassen, Balkone, Wintergärten und auch für gewerbliche Bereiche wie Gastronomie geeignet.

Welche Materialien werden für Seilspannmarkisen verwendet?

Unsere Markisen bestehen meist aus robusten Stoffen wie Polyester, Acryl oder PVC, oft mit UV-Schutz und wasserabweisender Beschichtung.

Kann ich eine Seilspannmarkise selbst montieren?

Ja, die meisten Seilspannmarkisen sind für die Selbstmontage ausgelegt und werden mit einer Anleitung geliefert.

Sind Seilspannmarkisen wetterfest?

Ja, viele Modelle bestehen aus wetterfesten Stoffen, die gegen Sonne, Wind und Regen resistent sind.

Welche Vorteile bieten Seilspannmarkisen?

Sie bieten vielseitigen Sonnenschutz, sind platzsparend, einfach zu montieren und können individuell angepasst werden.

Was sind Seilspannmarkisen?

Seilspannmarkisen sind flexible Sonnenschutzlösungen, die auf einem Seilsystem montiert werden. Sie eignen sich ideal für Terrassen, Wintergärten, Pergolen und Balkone.

Gibt es umweltfreundliche Sonnenschutzlösungen?

Ja! Wir setzen zunehmend auf nachhaltige Materialien und umweltfreundliche Produktionsprozesse. Unsere Stoffe sind recycelbar, schadstofffrei und langlebig – für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.

Sind die Sonnenschutzstoffe wetterbeständig?

Ja! Unsere Stoffe sind speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Sie sind UV-beständig, wasserabweisend und farbecht, sodass sie auch nach Jahren intensiver Nutzung ihre Qualität behalten.

Bietet PROWETEX auch Beratung für Gewerbekunden?

Ja! Unser Service richtet sich speziell an gewerbliche Abnehmer, aber auch Privatkunden können über unsere Vertriebspartner bestellen. Unsere Experten beraten Sie individuell zu den besten Lösungen für Ihre Anforderungen – ob für Hotels, Gastronomie, Einzelhandel oder Wohnanlagen.

Wie lange dauert die Lieferung?

Je nach Produkt und Individualisierung beträgt die Lieferzeit ca. 7–14 Werktage. In der Hochsaison kann es zu kurzen Verzögerungen kommen. Wir geben Ihnen jederzeit eine transparente Auskunft über den Status Ihrer Bestellung.

Welche Vorteile bieten maßgefertigte Sonnenschutzlösungen?

Unsere individuell gefertigten Sonnenschutzprodukte garantieren perfekte Passform, höchste Wetterbeständigkeit und einzigartige Gestaltungsmöglichkeiten, die exakt auf Ihren Bedarf zugeschnitten sind. Zudem sorgen sie für eine angenehme Wohlfühlatmosphäre und schützen Ihre Möbel vor direkter Sonneneinstrahlung.

Gestalten Sie Ihren perfekten Schattenplatz!

Planen Sie noch heute mit uns Ihre individuelle Sonnenschutzlösung. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

  1. Was sind Seilspannmarkisen?
    Antwort: Seilspannmarkisen sind flexible Sonnenschutzlösungen, die auf einem Seilsystem montiert werden. Sie eignen sich ideal für Terrassen, Wintergärten, Pergolen und Balkone.
  2. Welche Vorteile bieten Seilspannmarkisen?
    Antwort: Sie bieten vielseitigen Sonnenschutz, sind platzsparend, einfach zu montieren und können individuell angepasst werden.
  3. Frage: Sind Seilspannmarkisen wetterfest?
    Antwort: Ja, viele Modelle bestehen aus wetterfesten Stoffen, die gegen Sonne, Wind und Regen resistent sind.
  4. Frage: Kann ich eine Seilspannmarkise selbst montieren?
    Antwort: Ja, die meisten Seilspannmarkisen sind für die Selbstmontage ausgelegt und werden mit einer Anleitung geliefert.
  5. Frage: Welche Materialien werden für Seilspannmarkisen verwendet?
    Antwort: Sie bestehen meist aus robusten Stoffen wie Polyester, Acryl oder PVC, oft mit UV-Schutz und wasserabweisender Beschichtung.
  6. Frage: Für welche Bereiche eignen sich Seilspannmarkisen?
    Antwort: Sie sind ideal für Pergolen, Terrassen, Balkone, Wintergärten und auch für gewerbliche Bereiche wie Gastronomie geeignet.
  7. Frage: Sind Seilspannmarkisen auch für Balkone geeignet?
    Antwort: Ja, sie sind platzsparend und bieten optimalen Schutz, auch auf kleinen Balkonen.
  8. Frage: Wie reinige ich eine Seilspannmarkise?
    Antwort: Sie können den Stoff mit einer milden Seifenlösung und Wasser reinigen. Lassen Sie ihn anschließend vollständig trocknen.
  9. Frage: Sind Seilspannmarkisen UV-beständig?
    Antwort: Ja, die meisten Seilspannmarkisen bieten einen hohen UV-Schutz und schützen vor schädlicher Sonneneinstrahlung.
  10. Frage: Kann ich eine motorisierte Seilspannmarkise kaufen?
    Antwort: Ja, es gibt motorisierte Modelle, die per Fernbedienung oder App gesteuert werden können.
  11. Frage: Was kostet eine Seilspannmarkise?
    Antwort: Die Kosten variieren je nach Größe, Material und Ausstattung. Einfache Modelle beginnen bei etwa 100 Euro, maßgefertigte und motorisierte Varianten können deutlich teurer sein.
  12. Frage: Wie wähle ich die richtige Größe aus?
    Antwort: Messen Sie die Fläche, die Sie beschatten möchten, genau aus und wählen Sie eine passende Markisengröße.
  13. Frage: Kann eine Seilspannmarkise im Winter draußen bleiben?
    Antwort: Es wird empfohlen, die Markise im Winter abzunehmen, um Schäden durch Schnee und Eis zu vermeiden.
  14. Frage: Benötige ich spezielles Werkzeug zur Montage?
    Antwort: Für die meisten Modelle benötigen Sie nur Standardwerkzeug wie einen Schraubenzieher, eine Bohrmaschine und ein Maßband.
  15. Frage: Kann ich die Seilspannmarkise farblich anpassen?
    Antwort: Ja, viele Hersteller bieten eine Auswahl an Farben und Mustern für den Markisenstoff an.
  16. Frage: Wie stabil ist das Seilsystem bei Wind?
    Antwort: Das Seilsystem ist recht robust, jedoch sollten Seilspannmarkisen bei starkem Wind eingefahren oder abgenommen werden.
  17. Frage: Gibt es nachhaltige Optionen für Seilspannmarkisen?
    Antwort: Ja, einige Anbieter verwenden umweltfreundliche Materialien und setzen auf nachhaltige Produktionsmethoden.
  18. Frage: Sind Seilspannmarkisen für schräge Flächen geeignet?
    Antwort: Ja, sie können an schrägen Flächen wie Pergolen oder Schrägdächern installiert werden.
  19. Frage: Wie lange hält eine Seilspannmarkise?
    Antwort: Bei guter Pflege können sie 10 Jahre oder länger halten, abhängig von Material und Nutzung.
  20. Frage: Kann ich eine Seilspannmarkise reparieren?
    Antwort: Ja, kleinere Schäden am Stoff oder Seil können repariert werden. Ersatzteile sind häufig bei Herstellern erhältlich.